Die Garmin Ltd. ist mit 82 Standorten in 34 Ländern vertreten. Neben den USA und Europa befinden sich Garmin-Vertretungen in Asien. Die Firmenzentrale von Garmin ist in Kansas in den USA, der Unternehmenssitz in Schaffhausen, Schweiz angesiedelt. Der Unternehmenssitz wurde mehrfach verlegt, zunächst nach Taiwan, 2000 auf die Cayman-Inseln und 2010 nach Schaffhausen. Während in der Schweiz zunächst nur fünf Mitarbeiter ohne leitende Angestellte beschäftigt waren, ist mittlerweile das Sekretariat, der Executive Vice President und die Rechtsabteilung des Konzerns in Schaffhausen angesiedelt. Die europäische Vertretung von Garmin befindet sich in Southampton in Großbritannien. Seit September 2011 sitzt die deutsche Garmin-Vertretung in Garching bei München und hat 270 Beschäftigte. Die Garmin Deutschland GmbH ist Teil der Garmin Ltd. Gruppe. In Würzburg wird zudem ein eigener Forschungs- und Entwicklungsstandort unterhalten.
Im Geschäftsjahr 2023 hatte das Unternehmen 19’900 Mitarbeiter und erwirtschaftete den bisher höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte in Höhe von 5,23 Milliarden US-Dollar, während der operative Gewinn bei 21 % lag.
Unmsatz der Sparten 2022
Garmin ist in fünf voneinander unabhänige Sparten („Divisions“) gegliedert:
Automotive
Avionik
Marine
Outdoor
Fitness
Die Sparten Fitness und Outdoor standen mit 2,88 Mrd. Dollar im Geschäftsjahr 2022 für mehr als 59 Prozent der Konzernerlöse von Garmin. 19 Prozent der Konzernerlöse wurden von dem Geschäftsfeld Marine erwirtschaftet, 16 Prozent im Bereich Avionik und die restlichen 6 Prozent im Bereich Automotive.
Garmin ist ein vertikal integriertes Unternehmen, das alle Prozesse von der Forschung über die Entwicklung bis zur Produktion in eigenen Produktionsstätten, sowie dem Vertrieb und dem Kundenservice mit 65 Mitarbeitern selbst verantwortet.